Vierschichtdiode

Vierschichtdiode
Vierschichtdiode,
 
Halbleiterbauelement mit vier abwechselnd p- und n-leitenden Zonen (pnpn), mit Elektroden an den beiden äußeren Zonen. Die Vierschichtdiode besitzt für beide Stromrichtungen eine hohe Sperrspannung. Beim Überschreiten eines Grenzwerts der positiven Spannung an der äußeren p-Zone erfolgt die Zündung, d. h. der Umschlag der Vierschichtdiode in den leitenden Zustand. Sind nur die beiden äußeren Zonen kontaktiert, so wird die Vierschichtdiode auch als Kippdiode oder Shockley-Diode bezeichnet. Durch Kontaktieren einer der beiden inneren Zonen mit einer Steuerelektrode ergibt sich der Thyristor. - Die Vierschichtdiode wird hauptsächlich zur Erzeugung des Zündimpulses für Thyristoren verwendet (Triggerdiode).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vierschichtdiode — Schaltzeichen einer Vierschichtdiode Aufbau einer Vierschichtdiode Die Vierschichtdiode, auch als Dinistor bezeichnet, ist ein Silizium Halbleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Vierschichtdiode — Šoklio diodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schockley diode vok. Schockley Diode, f; Vierschichtdiode, f rus. диод Шокли, m pranc. diode Schockley, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Dinistor — Schaltzeichen einer Vierschichtdiode Aufbau einer Vierschichtdiode Die Vierschichtdiode, auch als Dinistor bezeichnet, ist ein Silizium Halbleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwerdezeit — Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das aus vier oder mehr Halbleiterschichten wechselnder Dotierung aufgebaut ist. Die Bezeichnung Thyristor ist ein Kofferwort aus Thyratron und Resistor. Schaltzeichen eines Thyristors …   Deutsch Wikipedia

  • Diac — Diacs sind elektronische Bauteile mit nur zwei Anschlüssen und werden auch Zweirichtungs Diode genannt. Die Strecke zwischen den Anschlüssen wird erst leitfähig, wenn die Spannung an ihnen die Durchbruchspannung übersteigt. Die Bezeichnung Diac… …   Deutsch Wikipedia

  • Dioden — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussspannung — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter-Diode — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterdiode — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Shockley-Formel — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”